- das Gekeife
- - {bark} tiếng sủa, tiếng quát tháo, tiếng súng nổ, tiếng ho, vỏ cây, vỏ thuộc da, da, vỏ canh ki na Peruvian bark, Jesuits' bark), quinin, thuyền ba buồm, thuyền
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Gekeife — Gekeife,das:⇨Schimpfen … Das Wörterbuch der Synonyme
Gekeife — Gezänk; Gezeter; Gezetere; Geplärr (umgangssprachlich); Geplärre (umgangssprachlich) * * * Ge|kei|fe 〈n.; s; unz.; umg.〉 anhaltendes Keifen * * * Ge|keif, das; [e]s, (häufiger:) … Universal-Lexikon
Gekeife — Ge|kei|fe, das; s … Die deutsche Rechtschreibung
Maul — Schnauze (derb); Mund; Fresse (derb); Gosche (umgangssprachlich); Omme (derb); Schnute (umgangssprachlich); Gusche (umgangssprachlich) * … Universal-Lexikon
Kalbs Schweigen — ist der 2003 erschienene Erstlingsroman[1] des deutschen Journalisten und Schriftstellers Alexander Gorkow. Handlung Titelfigur von Gorkows Mediensatire ist der gut vierzigjährige Joseph Kalb, seit fünf Jahren Talkshow Moderator mit eigener… … Deutsch Wikipedia
Gezänk — Gekeife (umgangssprachlich); Gezeter; Gezetere; Geplärr (umgangssprachlich); Geplärre (umgangssprachlich) * * * Ge|zänk [gə ts̮ɛŋk], das; [e]s: länger andauerndes Zanken: das dauernde Gezänk der Nachbarn nervt unheimlich. Syn … Universal-Lexikon
Geplärr — Gekeife (umgangssprachlich); Gezänk; Gezeter; Gezetere; Geplärre (umgangssprachlich) * * * Ge|plạ̈rr 〈n.; s; unz.; umg.〉 anhaltendes Plärren * * * Ge|plạ̈rr, das; [e]s, Ge|plạ̈r|re … Universal-Lexikon
Geplärre — Gekeife (umgangssprachlich); Gezänk; Gezeter; Gezetere; Geplärr (umgangssprachlich) * * * Ge|plạ̈rr, das; [e]s, Ge|plạ̈r|re, das; s (ugs. abwertend): [dauerndes] Plärren. * * * Ge|plạ̈rr … Universal-Lexikon
Gezeter — [Weh]geschrei; (bildungsspr.): Lamentation; (ugs. abwertend): Gejammer, Gekeife, Geschimpfe, Lamento; (emotional abwertend): Zetern. * * * Gezeter,das:⇨Schimpfen Gezeter 1.Schimpfen,Keifen;ugs.:Gekeife,Gekreische,Krakeel… … Das Wörterbuch der Synonyme
Adolf Friedrich Rutenberg — (* 30. Oktober 1808 in Berlin; † 6. Dezember 1869 in Berlin) war ein deutscher Geografielehrer, Junghegelianer und Journalist. Die Freien. Zeichnung von Friedrich Engels. Von links nach rechts: Arnold Ruge, Ludwig Buhl, Karl Nauwerck, Bruno Bauer … Deutsch Wikipedia
Agony Scene — The Agony Scene Gründung 2002 Auflösung 2008 Genre Metalcore Letzte Besetzung vor der Auflösung Gesang … Deutsch Wikipedia